Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
20.02.2025
09:35 Uhr

Machtkampf eskaliert: Trump und Selenskyj liefern sich heftigen Schlagabtausch

Die Spannungen zwischen dem ehemaligen Komiker und jetzigen ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump erreichen einen neuen Höhepunkt. Während in Saudi-Arabien erste vielversprechende Gespräche zwischen amerikanischen und russischen Diplomaten stattfinden, fühlt sich die Ukraine übergangen und reagiert mit scharfer Kritik.

Trump fordert Neuwahlen und zweifelt Selenskyjs Legitimität an

Mit beißender Kritik attackierte Trump den ukrainischen Staatschef und bezeichnete ihn als "mäßig erfolgreichen Komiker", der die USA in einen "nicht zu gewinnenden Krieg" geführt habe. Besonders brisant: Trump verwies auf angeblich katastrophale Umfragewerte von nur 4 Prozent für Selenskyj und forderte Neuwahlen in der Ukraine. Eine Forderung, die vor dem Hintergrund des noch immer geltenden Kriegsrechts besonders provokant erscheint.

Kreml reibt sich die Hände

Während Kiew und Washington sich einen verbalen Schlagabtausch liefern, zeigt sich Moskau höchst zufrieden mit der Entwicklung. Der russische Außenminister Lawrow lobte ausdrücklich Trumps Position und dessen "direkte Sprache". Besonders erfreut zeigte sich die russische Seite über Trumps Einschätzung, dass die aggressive NATO-Erweiterungspolitik früherer US-Regierungen eine Hauptursache des Konflikts sei.

Selenskyjs verzweifelte Gegenwehr

Der ukrainische Präsident wehrt sich vehement gegen die Vorwürfe aus Washington. Er wirft Trump vor, einer "russischen Desinformationsblase" aufgesessen zu sein und verweist auf eigene Umfragen, die ihm über 50 Prozent Zustimmung bescheinigen. Doch seine Position erscheint zunehmend geschwächt.

"Ich verteidige die Ukraine, ich kann unser Land nicht verkaufen", betonte Selenskyj trotzig in Reaktion auf Trumps Forderungen nach weitreichenden Zugeständnissen.

Friedensgespräche ohne Ukraine?

Besonders bitter für Kiew: Die ersten vielversprechenden Gespräche zwischen den USA und Russland finden ohne ukrainische Beteiligung statt. Trump rechtfertigte dies mit den Worten: "Ihr seid seit drei Jahren dort [...] Ihr hättet nie damit anfangen sollen. Ihr hättet einen Deal machen können."

Ausblick: Treffen zwischen Trump und Putin steht bevor

Die Dynamik der Ereignisse nimmt weiter an Fahrt auf. Trump kündigte bereits an, sich "wahrscheinlich" noch vor Ende des Monats mit Putin zu treffen. Gleichzeitig bemüht sich die US-Administration um Schadensbegrenzung und entsandte einen Sondergesandten nach Kiew. Doch die Zeichen stehen auf Sturm - und die Ukraine droht dabei zwischen die Fronten zu geraten.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“