Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 272

01.08.2025
13:18 Uhr

Wenn Satire zur Schmähkritik wird: ZDF vor Gericht wegen Böhmermann-Entgleisungen

Manuel Ostermann von der Deutschen Polizeigewerkschaft verklagt das ZDF wegen Böhmermanns Äußerungen in seiner Sendung, in denen er als "dreiviertel gefüllter Boxsack mit Blitzkriegfrisur" bezeichnet wurde. Die Klage fordert Unterlassung und im Wiederholungsfall 250.000 Euro Ordnungsgeld.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.08.2025
13:18 Uhr

Merz' Schuldenpolitik: Wenn selbst die eigene Partei rebelliert

CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel aus Baden-Württemberg kritisiert scharf die Schuldenpolitik von Bundeskanzler Friedrich Merz und bezeichnet das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen als "Dispo". Hagel fordert Einsparungen vor neuen Schulden und wirft der Bundesregierung vor, gebrochene Wahlversprechen zu machen.
01.08.2025
13:18 Uhr

Trump-Zölle: Malaysia feiert fragwürdigen "Erfolg" bei Handelsverhandlungen

Malaysia hat sich mit der Trump-Administration auf einen Zollsatz von 19 Prozent geeinigt, nachdem ursprünglich Strafzölle zwischen 25 und 40 Prozent drohten. Auch Kambodscha, Thailand, Indonesien und die Philippinen müssen ab dem 8. August die neuen Zölle akzeptieren.
01.08.2025
13:18 Uhr

Chinesische E-Autos erobern Singapur: Warum BYD Tesla den Rang abläuft

In Singapur dominiert der chinesische Hersteller BYD den E-Auto-Markt mit 4.661 Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2025 und übertrifft damit Tesla deutlich mit nur 1.419 verkauften Fahrzeugen. Chinesische E-Autos punkten mit wettbewerbsfähigen Preisen und fortschrittlicher Technologie.
01.08.2025
13:16 Uhr

Trumps Zollkeule trifft 69 Handelspartner – China warnt vor globaler Wirtschaftskatastrophe

Trump verhängt Strafzölle zwischen 10 und 41 Prozent gegen 69 Handelspartner, wobei die Schweiz mit 39 Prozent und Myanmar sowie Laos mit 40 Prozent besonders hart getroffen werden. China warnt vor den verheerenden Folgen und betont, dass es keine Gewinner in Handelskriegen gibt.
01.08.2025
13:15 Uhr

Stromkunden zur Kasse gebeten: Neue Abgabe für Merkels Energiewende-Chaos

Die Bundesregierung plant eine neue Stromabgabe zur Finanzierung von Reservegaskraftwerken mit bis zu 20 Gigawatt Leistung bis 2030. Diese sollen als Backup für Wind- und Solarenergie dienen, wobei die Betreiber bereits für die reine Bereitschaft bezahlt werden. Die genauen Kosten werden verschwiegen, Schätzungen gehen von mindestens 70 Euro zusätzlich pro Jahr für eine vierköpfige Familie aus.
01.08.2025
13:14 Uhr

FDP am Boden: Parteiführung gesteht totales Versagen ein

Die FDP gesteht in einer internen 48-seitigen Analyse totales Versagen ein und räumt ein, als unnahbar und bürgerfern wahrgenommen worden zu sein. Von über drei Millionen Wählern blieben nur zwei Millionen treue Stammwähler übrig, der Rest wanderte nach der enttäuschenden Ampel-Beteiligung ab. Nun soll ein neues Grundsatzprogramm mit mehr Bürgernähe die Partei nach dem Bundestags-Ausscheiden retten.
01.08.2025
13:14 Uhr

US-Arbeitsmarkt zeigt Risse: Arbeitslosigkeit steigt trotz Trumps Versprechen

Die US-Arbeitslosenquote stieg im Juli auf 4,2 Prozent, während nur 73.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen wurden. Die schwachen Jobzahlen stehen im Kontrast zu Trumps Wirtschaftsversprechen und seiner Zollpolitik mit 20 Prozent auf EU-Importe und 34 Prozent auf chinesische Waren.
01.08.2025
13:14 Uhr

Das marode Sozialversicherungssystem: Wenn Steuererhöhungen zur letzten Rettung werden

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas fordert höhere staatliche Zuschüsse für die Sozialversicherungen, um steigende Lohnnebenkosten zu vermeiden. Sie stellt infrage, ob der Ausschluss von Steuererhöhungen für diese Wahlperiode dauerhaft funktionieren kann. Das deutsche Umlageverfahren gerät durch die demografische Entwicklung zunehmend unter Druck.
01.08.2025
12:59 Uhr

Trumps Handelskrieg gegen Indien: Ein gefährlicher Angriff auf die multipolare Weltordnung

Trump kündigt 25-prozentige Strafzölle auf indische Exporte an und fordert die Öffnung von Agrarmärkten sowie die Beendigung russischer Ölimporte. Indien reagiert gelassen und bekräftigt den Schutz nationaler Interessen. Die Eskalation gefährdet Indiens Aufstieg zur Großmacht und die multipolare Weltordnung.
01.08.2025
12:59 Uhr

Luxus-Lamborghini mit Sozialhilfe: Der amerikanische Traum pervertiert

Eine 35-jährige Frau aus Louisiana kassierte jahrelang Medicaid-Sozialleistungen, während sie gleichzeitig über 9,5 Millionen Dollar Vermögen aus sechs Unternehmen verschchwieg. Mit dem Geld kaufte sie sich Luxusautos wie einen Lamborghini Urus und finanzierte Immobilien und Schönheitsoperationen.
01.08.2025
12:59 Uhr

Linke Heuchler entdecken plötzlich ihre Liebe zum Christentum - wenn es politisch passt

Linke US-Medien instrumentalisieren die Verhaftung eines illegalen Einwanderers namens Jesus Terán durch die Einwanderungsbehörde ICE und ziehen Parallelen zu Jesus Christus. Dieselben Kreise, die normalerweise christliche Werte kritisieren, nutzen nun religiöse Symbolik für ihre Einwanderungspolitik.
01.08.2025
12:58 Uhr

Trumps Sanktions-Ultimatum: Ein gefährlicher Irrweg, der Amerika teuer zu stehen kommen könnte

Trump stellt Russland ein 10-Tage-Ultimatum für Friedensverhandlungen und droht mit verschärften Sanktionen. UN-Berater Jeffrey Sachs warnt, diese Politik könne nach hinten losgehen und Amerika selbst den größten Schaden zufügen. Die Sanktionen könnten ihre Wirkung verfehlen und sogar den Zerfall der US-geführten Blöcke beschleunigen.
01.08.2025
12:57 Uhr

Islamunterricht an deutschen Schulen: Der nächste Schritt zur Unterwanderung unserer Werte?

Der Verband Bildung und Erziehung fordert die bundesweite Einführung von islamischem Religionsunterricht an deutschen Schulen, um muslimischen Schülern dieselben Möglichkeiten wie christlichen zu bieten. Von geschätzten 580.000 muslimischen Schülern nehmen derzeit nur etwa 81.000 am islamischen Religionsunterricht teil.
01.08.2025
12:56 Uhr

Deutschland vor dem Abgrund: Rekordschulden und Sozialkassen-Kollaps unter Merz

Deutschland plant für 2026 eine Rekordneuverschuldung von 174,3 Milliarden Euro, wobei die Gesamtschuldenquote auf über 90 Prozent des BIP steigen könnte. Gleichzeitig stehen die Sozialsysteme vor dem Kollaps mit Rekorddefiziten bei Krankenkassen, Renten- und Pflegeversicherung.
01.08.2025
12:39 Uhr

Massenschlägerei im Hallenser Spaßbad: Wenn der Badespaß zur Kampfarena wird

Im Maya Mare Spaßbad in Halle eskalierte ein Streit zwischen zwei Tunesiern und sechs Syrern zu einer Massenschlägerei mit fliegenden Möbeln und Pfefferspray-Einsatz. Zwei Personen mussten wegen Augenreizungen behandelt werden, die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.
01.08.2025
12:32 Uhr

Wenn ein Wort zur Waffe wird: Die neue deutsche Gesinnungsjustiz

Ein Nürburgring-Mitarbeiter wurde nach einem unbedachten Kommentar mit dem N-Wort fristlos entlassen, nachdem ein Video davon online ging. Der Vorfall zeigt laut Kritikern eine unverhältnismäßige "Cancel Culture", bei der Menschen für verbale Entgleisungen sofort ihre Existenz verlieren.
01.08.2025
12:31 Uhr

Kaffee-Revolution: Warum die Pharmalobby vor schwarzem Kaffee zittert

Eine neue Studie der Tufts University zeigt, dass ein bis drei Tassen schwarzer Kaffee täglich das Sterberisiko um 14 bis 17 Prozent senken können. Die gesundheitlichen Vorteile treten jedoch nur bei purem, schwarzem Kaffee ohne Zucker und Milch auf. Entkoffeinierter Kaffee zeigte keine signifikanten positiven Effekte.
01.08.2025
12:30 Uhr

Israels Eskalation im Libanon: Wenn "Waffenstillstand" zur Farce wird

Israel führt trotz eines bestehenden Waffenstillstands massive Luftangriffe gegen den Libanon durch, wobei mindestens sieben schwere Luftschläge das Bekaa-Tal und die Region um Baalbek trafen. Die USA fordern gleichzeitig die einseitige Entwaffnung der Hisbollah, während Israel weiterhin libanesisches Territorium angreift.
01.08.2025
12:30 Uhr

USA verschärfen Sanktionsdruck: Irans Schifffahrtsnetzwerk im Visier

Die USA haben ihre schärfsten Sanktionen gegen den Iran seit 2018 verhängt und dabei ein globales Schifffahrtsnetzwerk ins Visier genommen, das angeblich iranisches und russisches Öl verkauft. Betroffen sind 15 Reedereien, 52 Schiffe und 65 Personen und Unternehmen in 17 Ländern, die Dutzende Milliarden Dollar generiert haben sollen.
01.08.2025
12:30 Uhr

Milliardenschwere Waffendeals: Zelensky und Trump schmieden neue Allianz

Zelensky verkündete ein neues milliardenschweres Waffenabkommen mit den USA, wobei die EU laut Trump 100% der Kosten für alle militärische Ausrüstung übernehmen wird. Trump droht Russland mit neuen Sanktionen, falls binnen zehn Tagen keine Friedensverhandlungen beginnen.
01.08.2025
12:30 Uhr

Amerika macht Ernst: Das Ende der grünen Verbrenner-Verbote markiert eine Zeitenwende

Die Trump-Administration hat die geplanten Abgasregeln gekippt, die ab 2027 faktisch das Ende des Verbrennungsmotors in den USA bedeutet hätten. Während Amerika diese Regulierungen als "größte Deregulierung der Geschichte" zurücknimmt, hält die EU weiterhin am Verbrennerverbot ab 2035 fest.
01.08.2025
12:30 Uhr

Machtkampf in Kiew: Westliche Strippenzieher planen Selenskis Sturz

Der russische Auslandsnachrichtendienst SVR behauptet, westliche Geheimdienste planten bei einem Geheimtreffen in den Alpen den Sturz von Präsident Selenski. Als Nachfolger sei der ehemalige Oberkommandierende Saluschnyj vorgesehen, wobei Korruptionsvorwürfe als Vorwand dienen sollen.
01.08.2025
12:29 Uhr

Trump greift durch: Pharma-Giganten unter Druck – Aktienkurse brechen ein

Trump fordert in Briefen an 18 Pharma-CEOs gleiche Medikamentenpreise für US-Amerikaner wie im Ausland und droht bei Verweigerung mit drastischen Maßnahmen. Die Pharmabranche reagierte mit Kurseinbrüchen von bis zu 4,4 Prozent, da amerikanische Patienten derzeit etwa 75 Prozent der globalen Pharma-Gewinne finanzieren.
01.08.2025
12:29 Uhr

Wahnsinn im Weißen Haus: Wenn kranke Köpfe über Atomwaffen entscheiden

Eine wissenschaftliche Studie zeigt, dass 45 Prozent der verstorbenen Staatschefs von Atommächten während ihrer Amtszeit unter schweren psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen litten. Viele dieser Regierungschefs verfügten über die alleinige Befugnis zum Einsatz von Atomwaffen ohne parlamentarische Kontrolle.
01.08.2025
12:29 Uhr

Ölpreise vor deutlichem Anstieg: Schieferöl-Förderung wird zum Verlustgeschäft

Standard Chartered prognostiziert deutlich höhere Ölpreise, da die Förderkosten im US-Schieferölsektor von 50 auf über 60 Dollar pro Barrel gestiegen sind. Die Anzahl aktiver Bohranlagen fiel auf ein 46-Monats-Tief, während geopolitische Spannungen um Ukraine und mögliche Russland-Sanktionen die Märkte zusätzlich anheizen.
01.08.2025
12:29 Uhr

EuGH macht Deutschland zur Festung für Abschiebeverweigerer

Der Europäische Gerichtshof entschied, dass ein Land nur dann als sicherer Herkunftsstaat gelten darf, wenn es ausnahmslos für jeden Menschen sicher ist. Das Urteil macht Abschiebungen aus der EU praktisch unmöglich und betrifft auch das italienische Modell mit Abschiebezentren in Albanien.
01.08.2025
12:28 Uhr

Bundeswehr-Beschaffung: Wirtschaftsberater will radikalen Systemwechsel

Wirtschaftsberater Moritz Schularick fordert einen radikalen Systemwechsel bei der Bundeswehr-Beschaffung und kritisiert das Koblenzer Beschaffungsamt als ungeeignet für militärische Innovationen. Er schlägt eine neue Agentur für Zukunftstechnologien vor, die sich um KI-gesteuerte Drohnen und autonome Waffensysteme kümmern soll.
01.08.2025
12:28 Uhr

Wieder einmal legt eine Weltkriegsbombe deutsche Infrastruktur lahm

In Köln-Gremberg wurde bei Bauarbeiten für eine neue Autobahnbrücke eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Entschärfung führte zu Sperrungen der Autobahnen A4 und A559 ab 14 Uhr mit einem Sicherheitsradius von 300 Metern.
01.08.2025
12:28 Uhr

Neukölln versinkt im Chaos: Frauen werden systematisch aus dem öffentlichen Leben verdrängt

Die Berliner Integrationsbeauftragte Güner Balci beschreibt in ihrem Buch eine zunehmende Verdrängung von Frauen aus dem öffentlichen Leben in Berlin-Neukölln. Sie führt dies auf patriarchalische Strukturen zurück, die sich seit den achtziger Jahren etabliert haben. Balci kritisiert reaktionäre Moscheen und das späte Erkennen dieser Entwicklungen durch die Politik.
01.08.2025
12:26 Uhr

Trumps Zollchaos: Deutschland zahlt die Zeche für Merkels Erbe

Trump verschiebt sein neues Zollregime um sechs Tage, was deutsche Unternehmen in große Unsicherheit stürzt. Deutschland drohen 15 Prozent Zölle auf EU-Produkte, während die Schweiz mit 39 Prozent und Kanada mit 35 Prozent noch härter getroffen werden. Die EU-Kommission vereinbarte Zahlungen von 750 Milliarden Dollar für US-Energie und 600 Milliarden Dollar an Investitionen in die USA.
01.08.2025
12:26 Uhr

Bundeswehr wirft Almosen über Gaza ab – während die Ampel-Nachfolger weiter Israels Kurs mittragen

Die Bundeswehr hat mit Luftabwürfen von Hilfsgütern über Gaza begonnen und dabei 14 Tonnen Nahrungsmittel und medizinische Güter abgeworfen. Hilfsorganisationen kritisieren die Aktion als ineffektiv und gefährlich, da nur geringe Mengen transportiert werden können. Deutschland stellt weitere fünf Millionen Euro für humanitäre Hilfe bereit.
01.08.2025
12:26 Uhr

EZB-Zielmarke erreicht: Die trügerische Ruhe vor dem Sturm?

Die Eurozone-Inflation liegt mit 2,0 Prozent exakt auf der EZB-Zielmarke, doch die Kerninflation verharrt bei 2,3 Prozent. Dienstleistungen verteuerten sich um 3,1 Prozent und Lebensmittel um 3,3 Prozent, während nur Energiepreise um 2,5 Prozent sanken.
01.08.2025
12:24 Uhr

Ausweispflicht beim Friseur: Der nächste Schritt in Richtung Überwachungsstaat?

Künftig müssen Beschäftigte in Friseursalons, Barbershops und Nagelstudios ständig ihren Personalausweis bei sich tragen, andernfalls drohen Bußgelder bis 5.000 Euro. Der Gesetzentwurf zur Schwarzarbeitsbekämpfung soll kommenden Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden.
01.08.2025
12:23 Uhr

Sportgerichtshof vor dem Aus? EU-Richter kippen jahrzehntelange Allmacht des CAS

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Urteile des Internationalen Sportgerichtshofs CAS künftig von staatlichen Gerichten in der EU überprüft werden dürfen. Die jahrzehntelange Monopolstellung des CAS als letzte Instanz im Sport ist damit beendet. Auslöser war ein Streit des belgischen Vereins RFC Seraing mit der FIFA um Dritteigentümerschaft.
01.08.2025
12:18 Uhr

Größenwahn im Kanzleramt: 777 Millionen Euro für einen Palast der Verschwendung

Die Bundesregierung plant einen Ausbau des Kanzleramts für 777 Millionen Euro, um Platz für 1.050 Mitarbeiter zu schaffen, obwohl der Bundesrechnungshof einen Überhang von 266 Büroarbeitsplätzen kritisiert. Die Kosten sind bereits um 140 Millionen Euro über das ursprüngliche Budget gestiegen.
01.08.2025
12:12 Uhr

Ungarns Erfolgsrezept: Während die EU sich selbst zerfleischt, macht Orbán sein Land zum Autostandort

Ungarn hat sich unter Viktor Orbán durch niedrige Steuern, flexible Arbeitsgesetze und großzügige Förderungen zu einem wichtigen Standort der deutschen Automobilindustrie entwickelt. Mercedes, BMW, Audi und Opel investierten Milliarden in ungarische Werke und erhielten dabei bis zu 230 Millionen Euro an Direktsubventionen.
01.08.2025
12:02 Uhr

Gates' mRNA-Experimente: Wenn Milliardäre am Menschen "herumprobieren" wollen

Bill Gates kündigte an, in den nächsten fünf Jahren mit mRNA-Technologie zu "experimentieren" und diese auf HIV, Malaria und Tuberkulose auszuweiten. Der Artikel kritisiert diese Pläne als globalen Feldversuch ohne ausreichende wissenschaftliche Vorsicht und verweist auf dokumentierte Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe. Mediziner und Bürger formieren zunehmend Widerstand gegen diese technokratischen Gesundheitspläne.
01.08.2025
11:59 Uhr

NRW-Landesregierung will mit mehr Islamunterricht gegen Radikalisierung vorgehen – ein gefährlicher Irrweg

Die NRW-Landesregierung plant den Ausbau des islamischen Religionsunterrichts an Schulen, um angeblich Toleranz zu fördern und Radikalisierung zu verhindern. Kritiker warnen vor der Institutionalisierung von Parallelstrukturen und bezweifeln die Integrationswirkung des Islamunterrichts.
01.08.2025
11:57 Uhr

Brüsseler Milliardengrab: EU verpulvert 17 Milliarden für ideologische Meinungsmache

Die EU hat zwischen 2019 und 2023 insgesamt 17 Milliarden Euro an 37.000 Nichtregierungsorganisationen ausgezahlt. Die Europäische Steuerzahlervereinigung erstattete Strafanzeige gegen ehemalige EU-Kommissare wegen unzureichender Kontrolle bei der Mittelvergabe von 7 Milliarden Euro.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen