
Bidens verheerendes Vermächtnis: Eine Präsidentschaft im Zeichen von Krieg und Eskalation
Die Bilanz der Biden-Präsidentschaft zeichnet ein düsteres Bild für die Vereinigten Staaten und die internationale Gemeinschaft. Während seiner Amtszeit hat der 46. Präsident der USA eine Reihe höchst fragwürdiger außenpolitischer Entscheidungen getroffen, die das Risiko globaler Konflikte dramatisch erhöht haben.
Fatale Eskalation in der Ukraine-Krise
Besonders kritisch muss Bidens Rolle im Ukraine-Konflikt betrachtet werden. Statt auf diplomatische Lösungen zu setzen, hat seine Administration bewusst eine weitere Eskalation in Kauf genommen. Die massive Aufrüstung an Russlands Grenzen hätten die USA an ihrer eigenen Grenze niemals toleriert. Besonders alarmierend: Selbst US-Geheimdienste schätzten zeitweise die Wahrscheinlichkeit eines nuklearen Konflikts auf besorgniserregende 50 Prozent.
Nahost-Politik unter falschen Vorzeichen
Auch im Nahen Osten verfolgt Biden einen höchst fragwürdigen Kurs. Seine bedingungslose Unterstützung bestimmter Akteure in der Region hat zu einer weiteren Destabilisierung beigetragen. Die amerikanischen Militäroperationen in Jemen, dem Irak und Syrien haben die ohnehin angespannte Lage weiter verschärft.
Hätte es Israel nicht gegeben, müsste man es erfinden.
Diese extreme Rhetorik Bidens zeigt deutlich seine ideologische Voreingenommenheit in der Nahost-Politik.
Historische Fehlentscheidungen
Bidens außenpolitische Fehltritte sind keine Überraschung, sondern fügen sich nahtlos in sein politisches Lebenswerk ein. Bereits bei der Irak-Invasion spielte er eine entscheidende Rolle - eine weitere fatale Fehleinschätzung, die den Nahen Osten nachhaltig destabilisierte.
Die Konsequenzen für Amerika
- Dramatisch gestiegenes Risiko internationaler Konflikte
- Verschlechterung der diplomatischen Beziehungen zu wichtigen Partnern
- Massive Erhöhung der Militärausgaben zulasten innenpolitischer Projekte
Die Quittung für diese verfehlte Politik bekommen nun die amerikanischen Bürger präsentiert: Vier weitere Jahre Donald Trump erscheinen als wahrscheinliches Szenario. Dies wäre die direkte Konsequenz einer Politik, die mehr auf militärische Stärke als auf diplomatisches Geschick setzte.
Bidens geistiger Zustand mag in der öffentlichen Diskussion häufig thematisiert werden - seine klaren Momente zeigen jedoch, dass er voll und ganz hinter seinen außenpolitischen Entscheidungen steht. Ein Umstand, der angesichts der dramatischen Folgen seiner Politik besonders besorgniserregend erscheint.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik